top of page
glow_color.png
marlene_rana_portrait.jpg

Über mich

Meine Faszination sind Menschen – deren Lebensgeschichten und Erfahrungen – jede Person individuell zur Kenntnis zu nehmen, ihr psychisches Leiden zu verstehen, zu erklären und in weiterer Folge für Veränderung zu sorgen.

Meine psychologische Arbeit beruht auf der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch von Natur aus wertvoll ist und eine grundlegende menschliche Verbindung verdient hat. Jeder Mensch hat es verdient gesehen zu werden, gehört zu werden, und verstanden zu werden.

Meine Rolle als Psychologin ist es, Anleitung, Unterstützung und Werkzeuge anzubieten, um jeden Menschen zu befähigen, lebensbejahende Entscheidungen zu treffen, die sein soziales und emotionales Wohlbefinden verbessern. Ich begleite meine Klient:innen auf dem Weg zu ihrem eigenen persönlichen Wachstum und hin zu einer sinnerfüllten Lebensgestaltung. Ich strebe danach mit Menschen in Kontakt zu treten, damit sie mit sich selbst, anderen und der Welt um sie herum in Kontakt treten können.
logo_signet_icons_white.png

Beruf

seit 2022 

Selbstständig in eigener Praxis für klinisch-psychologische Behandlung, Beratung und Diagnostik

seit 2021

Karl-Franzens-Universität Graz – Lehrbeauftragte am Institut für Psychologie, Lehrveranstaltung Vertiefung Diagnostik/Symptomatologie "der diagnostische Prozess in der klinisch-psychologischen Behandlung"

2020 – 2021

Forschungsassistentin von Dr. Alois Kogler am Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie (IPVT)

2019 – 2021 

Praktische Ausbildung zur klinischen Psychologin bei Dr.in Liselotte Mäni Kogler am Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie

2017 – 2018 

Praktikum bei Dr.in Jaishree Jain auf der Ambulanz der psychiatrischen Abteilung des Sawai Man Singh Hospital – Jaipur, Indien

2017 

Praktikum für AIESEC Projekt Anti-Addiction – Nav Vikalp Sansthan, Jaipur, Indien

2016 

Praktikum auf der Gedächtnis-Ambulanz, Abteilung für Neurologie – LKH-Universitätsklinikum Graz 

2016 – 2017

Ehrenamtliche Mitarbeiterin für VinziLife – Graz

2014

Praktikum im Neurologischen Therapiezentrum Kapfenberg (NTK)

Ausbildung

2021–2022

Lehrgang Basiscurriculum Schematherapie mit Erwachsenen am Institut für Schematherapie, Graz 

2021

Abschluss der postgraduellen Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog:innen des Bundesministeriums

2019 – 2020

Universitätskurs Klinische Psychologie,  Staatlich anerkannte Ausbildung (nach BMG) zur Klinischen Psychologin  – UNI for LIFE, Graz 

2018

Ausbildung zur Yoga Lehrerin  (200h) 

Schwerpunkt auf Hatha Yoga, Ayurveda und Meditation – Rishikesh, Indien 

2015 – 2017 

Master-Studium Psychologie (MSc), Schwerpunkt Klinische Psychologie – Karl-Franzens-Universität Graz 

2012 – 2015 

Bachelor-Studium Psychologie (BSc),

Karl-Franzens-Universität Graz 

2011 – 2012 

Bachelor-Studium Pädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz (nicht abgeschlossen)

Weiterbildung

  • Schematherapie

  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie

  • AD(H)S Diagnostik

  • EFT- Emotional Freedom Techniques, Klopfakupressur

  • Behandlungskonzepte bei chronischen und körperlichen Erkrankungen

Mitgliedschaft

BÖP Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen

StGP Steirische Gesellschaft für Psychologie (Vorstandsmitglied)

Partner:innen

Mag.a Carine Anderle

www.verhaltenstherapie-praxis.com

Mag.a Jennifer Sickinger

www.psychologischepraxis-graz.com

Dr.in Maria-Natascha Peisser

www.ordinationpeisser.com

Mag.a Natascha Englmayer

Praxisneueröffnung in Premstätten im Februar 2025 

0676 9545945

praxis.englmayer@gmx.at

Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie

www.psychosomatik.at

bottom of page